Wie sieht so ein neuer Bancontact CASH-Punkt aus? Mit welchen Bankkarten können Sie dort Geld abheben? Ist es auch möglich, dort Geld einzuzahlen? Können Sie ebenfalls Ihren Kontostand abfragen und Ihre PIN ändern? Die Antwort auf alle Fragen lautet „ja“.
Seien Sie unbesorgt, wenn Sie über Ihrem neuen Geldautomaten nicht länger das Logo Ihrer eigenen Bank sehen. Bis Ende 2024 tauschen die vier Großbanken (Belfius, BNP Paribas Fortis, ING und KBC) allmählich ihre eigenen Geldautomaten gegen die neuen CASH-Punkte aus. Diese neuen Geldautomaten sind neutral, tragen aber immer noch das Logo von Bancontact. „Darüber mussten wir wirklich nicht lange nachdenken”, erklärt Kris De Ryck, CEO von Batopin. „Bancontact ist in unserem Land eine starke Marke, die jeder Belgier schon von weitem erkennt. Es ist wichtig, dass der Bürger Vertrauen in das neue Konzept der neutralen Geldautomaten hat. „Am Bancontact Geld ziehen“ ist im alltäglichen Sprachgebrauch fest verankert… Schon seit Jahren benutzen die Belgier ihre Bancontact-Karte, um am Geldautomaten Bargeld abzuheben. Es war also nur folgerichtig, diesen Namen zu wählen!“
Abgesehen vom Bancontact-Logo sind die CASH-Punkte auch leicht an ihrem Design in den Farben Gelb und Dunkelgrau zu erkennen. Über jedem Geldausgabeautomaten steht in Großbuchstaben das Wort CASH. Im Gegensatz zum derzeitigen Flickenteppich aus unterschiedlichen Bankautomaten sind die neuen Bancontact CASH-Punkte außerdem einheitlich im Stil. So sehen Sie immer gleich, wo Sie Geld ziehen können.
Bestimmte Geldautomaten sind in einer Wand eingelassen. Andere wiederum befinden sich in einem Innenraum wie zum Beispiel der Eingangshalle einer Bankfiliale. Neu sind die Kioske im Außenbereich. Diese Lösung ist nicht nur sicher und funktional, sondern auch unter ästhetischen Gesichtspunkten gelungen.
Wir haben uns für langlebige Materialien entschieden, die einfach zu unterhalten sind und jahrelang halten. Jeder Bancontact CASH-Punkt muss zudem leicht zugänglich sein für Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer und Benutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln.
Unabhängig davon, bei welcher Bank er Kunde ist, kann jeder Bürger dort Geld abheben mit einer Karte von Bancontact, Mastercard [1] oder VISA [2]. Er kann dort ebenfalls seinen PIN-Code ändern. Die Kunden der Großbanken können an 50 der neuen Bancontact CASH-Punkte Geld einzahlen oder auch ihren Kontostand abfragen
[1] Ab 2022
[2] Ab 2022
Die Ausbreitung eines neuen neutralen Geldautomatennetzes bedeutet, dass die bestehenden Geldautomaten der vier Großbanken verschwinden. Dieser Vorgang wird sich allerdings ganz allmählich bis Ende 2024 hinziehen. Die Filialen der großen Banken werden ihre eigenen Geldautomaten erst dann stilllegen, wenn in der Nähe ein neuer Bancontact CASH-Punkt eröffnet worden ist. Auf diese Weise können die Bürger weiterhin jederzeit in ihrer Nähe Bargeld abheben. Die Inbetriebnahme des neuen Netzes kann über den Locator auf der Website von Batopin verfolgt werden (bereits in Betrieb befindliche und geplante neue Bancontact CASH-Punkte).