In den kommenden Jahren werden überall in Belgien neue CASH-Punkte von Batopin ihren Einzug halten. Neutrale Geldautomaten, die nicht das Logo der beteiligten Banken Belfius, BNP Paribas Fortis, ING und KBC tragen. Ein solches Großprojekt lässt sich natürlich nicht auf die Schnelle durchführen. Die Wahl der richtigen Standorte ist ein zeitaufwändiger Prozess, der sich auf die Analyse geografischer und demografischer Daten stützt.
Batopin arbeitet zu diesem Zweck eng mit Experten für Mobilität, Wirtschaft und für den öffentlichen Raum zusammen. Der Standortplan wird buchstäblich von Grund auf neu ausgearbeitet und trägt dem Lebens- und Arbeitsort, den Einkaufsorten und den Fortbewegungsmitteln der Belgier Rechnung.
Die vollständige Aufbau des Batopin-Netzes wird sich mehrere Jahre, von Mitte 2021 bis Ende 2024, hinziehen. Die Einzahlung von Geldbeträgen wird ab Anfang Sommer 2022 möglich sein. Ab dann werden die vier Großbanken damit beginnen, die Geldautomaten unter ihrem Markennamen parallel zum Aufbau des neuen CASH-Punkt-Netzes von Batopin schrittweise zu entfernen.
In unserem digitalen Zeitalter ist es weder notwendig noch machbar, an jeder Ecke Geld abheben zu können. Was wir brauchen, sind besser verteilte Geldautomaten. Eine Vorgehensweise, bei der mehrere Banken ihre Kräfte bündeln, stellt die effizienteste Lösung dar, um den Zugang zu Bargeld für alle Bürger sicherzustellen.
Bei der Planung der Standorte ist Batopin wie eine große Einzelhandelskette vorgegangen, die für die Ansiedlung ihrer Filialen die besten Standorte wählt. Nah beieinander liegende Geldautomaten werden gestrichen, wenn sie zu wenig genutzt werden - wie etwa die vier Geldausgabeautomaten am selben Dorfplatz.
Die Optimierung des Bargeldversorgungsnetzes (weniger, aber besser verteilte CASH-Punkte) geht mit viel Verwaltungsarbeit einher, denn neue Geldautomaten erfordern neue Genehmigungen. Batopin entscheidet sich also nicht für eine reine Austauschoperation, sondern fängt ganz von vorn an bei der Optimierung des Netzes, in dem jeder Standort zählt. Nicht der einfachste, aber der beste Weg.
*Die von Batopin angebotene Dienstleistung “ATM as a service” steht allen Banken offen. Entdecken Sie hier die Mitglieder.
Die neue Mobilität ist eine der Speerspitzen unseres Standortplans und der Erwerb der NMBS-Konzession bietet die Gelegenheit für seine Umsetzung. Batopin und NMBS haben ungefähr 80 belgische Bahnhöfe als beste Standorte für CASH-Punkte ausgewählt. Dieser Auswahl ging ein gründlicher Denkprozess voraus, der vom Wert physischer Begegnungsstätten ausgeht und sowohl eindeutig sehr belebte Standorte als auch (wenn es etwa kein echtes Stadtzentrum gibt) andere, weniger frequentierte, aber örtlich eine wichtige soziale Rolle spielende Orte umfasst.
Auf dem Laufenden bleiben über das Batopin-Projekt?
Abonnieren Sie unseren Newsletter.