CASH-Punkte – das neue Angebot in Brüsseler U-Bahn-Stationen

22/12/2022

U-Bahn – Arbeit – Schlafen … und Bargeld. Ab jetzt ist es in einer Vielzahl Brüsseler U-Bahn-Stationen möglich, an neuen Bancontact-CASH-Punkten Geld abzuheben. Diese U-Bahn-Stationen werden täglich von tausenden Fahrgästen genutzt, die jetzt schnell und einfach an einem CASH-Punkt Geld abheben können.

Im Herbst hat die Ausstattung von 31 Brüsseler U-Bahn-Stationen mit neuen Bancontact-CASH-Punkten begonnen. Durch ihr stilvolles Aussehen und die verwendeten Farben sind die Geldautomaten ein echter Mehrwert für die Optik der STIB-Stationen. Die CASH-Punkte befinden sich auf dem Weg von tausenden Pendlern zu ihrer Arbeit oder zu einer anderen Aktivität in der Stadt. Hier können sie vor oder nach dem Benutzen der U-Bahn schnell und unkompliziert Geld abheben. Die Geldautomaten befinden sich in den meisten Fällen vor den Zugangsschranken der Metro, sodass sie für alle verfügbar sind.

Nachhaltige Mobilität

Dass die Wahl auf alle diese U-Bahn-Standorte gefallen ist, ist kein Zufall: Die neue Mobilität ist einer der Schwerpunkte im Standortplan von Batopin. „Grund für diese strategische Zusammenarbeit mit der Nahverkehrsgesellschaft STIB ist unsere langfristige Vision der Mobilität“, erläutert Kris De Ryck, CEO von Batopin. „Wir beziehen jetzt schon mit ein, wie sich die Menschen morgen fortbewegen werden. Das wird vor allem nachhaltig sein, mit einem stärkeren Schwerpunkt auf öffentliche Verkehrsmittel.“

U-Bahn-Stationen und Bahnhöfe werden immer stärker zum Zentrum unseres öffentlichen Raums und ziehen täglich zehntausende Fahrgäste und Reisende an. Viele von ihnen möchten gerne einen CASH-Punkt, der auf ihrem Weg liegt. Deshalb hat Batopin bereits zuvor eine mehrjährige Vereinbarung mit der SNCB abgeschlossen: Es gibt bereits CASH-Punkte in 36 belgischen Bahnhöfen und in den kommenden Monaten kommen noch Dutzende hinzu. Dies wird jetzt durch 31 Brüsseler U-Bahn-Stationen ergänzt. Die Reisenden und Fahrgäste können an allen Automaten Geld abheben und ihren geheimen PIN-Code ändern, unabhängig davon, bei welcher Bank sie Kunde sind. Auch Kunden der vier Partnerbanken können ihren Kontostand abfragen.